Spielen für umme? Zur sozialen Situation von Musiker*innen
Interview with Roland Biswurm
Review
„80s Pop, Elektronik, Avantgarde, Kammermusik und Psychedelia gruppieren sich zu wundervoll sphärischer Poesie in dunkler Unschärfe. Die Stimme flüstert, geht in den Kopfgesang, brodelt unter Vokaleffekten und steht mit beängstigender Schönheit über diesen 8 zeitlos sich entwickelnden Tracks, die repetitive Schwere mit endloser Traumverwaschenheit, mit Beats oder auch ohne, verbinden. Die Tiefe der ozéanischen Störrgeräusche verhilft diesen blauen Texturen zu einem bodenlosen Schwindel. Pyrolator Kurt Dahlke produzierte, Franz Bargmann (Michael Rother) gastierte. Grandioser Artpop.“
Guest appearance
Interview with Christiane Falk about her vinyl single "Rubies" and her music theatre "The Mark On The Wall"
From the album "When I was a Bird" by Stepha Schweiger, produced by Pyrolator, video by Vincent Stefan.
Now I'm a Plant Instrumental – Stepha Schweiger (Official Video)
Rubies – Stepha Schweiger (Official Video)
The Moon Is No Door | Revelation | L'ST records (Official)
Official video Tiny Moment (The Moon Is No Door)
Floryan nachdenklich (Jlin Remix) – Video by PFA Studios – Release: March 26, 2021 – L’ST records/Broken Silence.
Stepha Schweiger's very first experimental music theatre solo "Envelopes" written in 1993 – reperformed by Natalia Pschenitschnikova.
“Sea Crazy Song”, the first digital single to be released from Stepha Schweiger’s new album “When I was a Bird”, is an homage to the sea with an eye to the future. The video was produced by Pyrolator.
From the album "When I was a Bird" by Stepha Schweiger, produced by Pyrolator, video by Vincent Stefan.
Interview with Roland Biswurm
„.... Krautiges Schlagzeug, eine durch E-Bass und gestrichenen Kontrabass besonders betonte Schwere, Stimmechos, Saxofon und Effekte lassen Soundkulissen entstehen, die bisweilen an Sonic Youth bzw. Kim Gordons No Home Recording Album oder die Experimentierlust einer Band wie Big Thief denken lassen. Die inspirierenden Verse von Mansfield kann man dankenswerterweise auf der bedruckten Innenhülle mitlesen.“
Interview with Stepha Schweiger on the Album Tiny Moment and the band The Moon is no Door
Broadcast by Roland Biswurm including Interview with Stepha Schweiger
„Musikalisch und gesanglich gelingt ihr oft ein Spagat zwischen Nico, der impulsiven Performancekünstlerin Diamanda Galäs und Katrin Achinger (KASTRIERTE PHILOSOPHEN).“
„Ob als zarter PopSong wie im Titelstück, als feingliedrig-packender IndieRock bei "Gray’s inn Road" oder auch mal als SiSo-haft zurückgenommener, dabei aber immer enorm druckvoller ArtPop mit JazzFeeling wie in "Pitiful God" - sogar ein paar locker in ein KrautPostPsychAvantPop-Gebraü eingestreute freie JazzSaxSchnipsel funktionieren da ganz prima ("Revelation"). Und über all dem thront Schweigers wandlungsfähige Stimme.“
„Die Mehrzahl dieser wild und düster wuchernden Kraut-jazz-Songs basiert auf Poemen der neuseeländischen Meisterliteratin Katherine Mansfield.“
„My musical, theatrical and philosophical creativity is partly inspired by events, decisions and actions of a political and social nature. And my art is designed to trigger reflection and change via its themes and aesthetics.“
Tiny Moment in Freistil with Holger Luckas
„Tiny Moment‘ ist unter dem Strich eine wirklich schöne Kaputnik-Blues-Überraschung aus einer Richtung, in der nun wirklich niemand danach Ausschau gehalten hätte.“